Als Tochter kroatischer Einwanderer wird Jagoda Marinić im schwäbischen Waiblingen geboren. Sie ist Kolumnistin bei der Süddeutschen Zeitung, der New York Times, der taz und beim Stern. In ihren Romanen und Essays setzt sie sich mit ihren kroatischen Wurzeln auseinander. Ihr Debütroman „Die Namenlose“ erscheint 2007 beim Nagel und Kimche Verlag. 2019 behandelt sie Migration und Feminismus in „Sheroes – Neue Held*innen braucht das Land“.
Seit 2012 leitet Jagoda Marinić das Interkulturelle Zentrum der Stadt Heidelberg und übernimmt 2022 die künstlerische Leitung der Heidelberger Literaturtage. In ihrem Podcast „FREIHEIT DELUXE“ trifft die Impulsgeberin alle zwei Wochen Menschen, die mit ihrem Wirken Debatten auslösen und ist regelmäßig Gast in politischen Talkshows. Seit Oktober 2022 präsentiert sie das Literaturformat “Das Buch meines Lebens” bei arte.
Foto Jagoda Marinić © Dorothee Piroelle