Jasper Sharp

Kurator, Kunsthistoriker und Gründungsdirektor von Phileas - The Austrian Office for Contemporary Art

Jasper Sharp (geboren 1975) ist Kurator, Kunsthistoriker und Gründungsdirektor von Phileas – The Austrian Office for Contemporary Art. Er begann seine Karriere 1999 bei der Peggy Guggenheim Collection in Venedig, wo er bis 2005 sechs Jahre lang als Leiter für Ausstellungen und Sammlungen tätig war. Nach seinem Umzug nach Wien arbeitete er in der kuratorischen Abteilung des TBA21, bevor er 2011 als erster Kurator für moderne und zeitgenössische Kunst zum Kunsthistorischen Museum kam. Mit der Aufgabe, ein neues Ausstellungs- und Veranstaltungsprogramm zu entwickeln, kuratierte er in den folgenden zehn Jahren mehr als zwanzig Projekte mit Künstlern wie Felix Gonzalez-Torres, Susan Philipsz, Kerry James Marshall, Kathleen Ryan, Mark Rothko, Fiona Tan, Lucian Freud und Joseph Cornell und arbeitete eng mit Ed Ruscha, Edmund de Waal, Wes Anderson und Juman Malouf an bahnbrechenden Präsentationen der historischen Sammlungen des Museums.

Er war 2013 Kommissar des österreichischen Pavillons auf der 55. Biennale von Venedig und produzierte mit dem Künstler Mathias Poledna den 35mm-Film „Imitation of Life“, der anschließend von der Tate Modern, dem Los Angeles County Museum of Art (LACMA), dem Whitney Museum of American Art und dem Art Institute of Chicago für ihre Sammlungen erworben wurde. Bei dieser Gelegenheit war er auch der Herausgeber der bahnbrechenden Publikation „Austria and the Venice Biennale 1895-2013“, der ersten vollständig illustrierten Geschichte der österreichischen Beteiligung an der Biennale von Venedig. Er war der Gründungskurator des Vortragsprogramms bei Frieze Masters, London, hat Ausstellungen kuratiert und Katalogtexte für Institutionen wie die Royal Academy, London, die Fondazione Prada, Mailand, das Museum of Fine Arts, Boston, das Kunstmuseum Basel, die National Gallery, London, das Museo Thyssen-Bornemisza, Madrid, und viele andere verfasst.

Foto Jasper Sharp © Nuno Filipe Oliveira