Das Ensemble der Science Busters besteht aus dem Kabarettisten Martin Puntigam, dem Astronomen Dr. Florian Freistetter, dem Mikrobiologen Univ.-Prof. Dr. Helmut Jungwirth (Uni Graz), der Verhaltensbiologin Dr. Elisabeth Oberzaucher (Uni Wien), dem Chemiker Dr. Peter Weinberger (TU Wien), dem Molekularbiologen Dr. Martin Moder sowie dem Kabarettisten Günther Paal alias Gunkl. In wechselnder Besetzung und mit illustren Gästen stehen sie auf der Bühne und zeigen, wie fantastisch und unterhaltsam Wissenschaft sein kann.
Zu sehen sind am 28. Februar 2023:
Kabarettist Martin Puntigam ist Gründungsmitglied und seitdem hautenger MC der Science Busters feat. Purpur. Er sorgt dafür, dass sich die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler auf der Bühne halbwegs ordentlich benehmen und nicht in die völlige Unverständlichkeit abgleiten. Für seine Kabarettprogramme, Bücher und sonstige Projekte ist er mit zwölf Preisen ausgezeichnet worden, 2016 sogar als erster Kabarettist mit dem „Inge Morath-Preis f. Wissenschaftspublizistik“. Die Beschäftigung mit der Wissenschaft hat sich gelohnt, denn seit 2016 ist der Medizinstudienabbrecher Universitäts-Lektor an der Universität Graz. Initiator des seit 2016 jährlich vergebenen Heinz Oberhummer Awards für Wissenschaftskommunikation.
Florian Freistetter ist seit Mai 2015 fester Bestandteil der Science Busters. Der Astronom und bekannteste deutsche Science-Blogger hat mehrere eigene Bücher veröffentlicht. Sein „Komet im Cocktailglas“ wurde 2014 Wissenschaftsbuch des Jahres in Österreich. Er legt sich in „Newton – Wie ein Arschloch das Universum neu erfand“ mit dem größten Physiker aller Zeit an, in „Hawking in der Nussschale“ huldigt er dem großen, 2018 leider verstorbenen Wissenschaftler und Pionier der Wissenschaftskommunikation. Außerdem ist er Mit-Autor von „Das Universum ist eine Scheißgegend“, 2016 zum Wissensbuch des Jahres gekürt, und Experte für Asteroiden, Chaos und die Zahl Pi.
Foto Science Busters © Ingo Pertramer, Büro Alba